Gepostet vonAlfred Steinhoff

Deutsches Requiem

Gepostet von am 05. Dezember 2022

Mehr

Carmina Burana

Gepostet von am 03. Januar 2020

Chorkonzert 2019 100 Jahre 100 Stimmen Mit Unterstützung von Solisten und weiteren Chören brillierten die Sänger des Städtischen Musikvereins und das Sinfonieorchester Ruhr auf der Bühne der Stadthalle. Foto: Heinrich Jung / FUNKE Foto Services Leonhard Föcher 24.06.2019 Gladbeck.  Unter dem Motto 100 Jahre – 100 Stimmen hatte der Musikverein Gladbeck zur Aufführung der Carmina Burana geladen. Das Publikum war begeistert. Unter dem Motto „100 Jahre – 100 Stimmen“ hatte der Städtische Musikverein zu einer Aufführung der Carmina Burana geladen „Mit 200 Aufführenden sind wir für die...

Mehr

Vorweihnachtliches Konzert 2019

Gepostet von am 03. Januar 2020

Vorweihnachtliches Konzert 2019

Vorweihnachtliches Chorkonzert des Musikvereins im Ratsgymnasium Nach dem Konzert ist vor dem Konzert: Daher begannen wenige Wochen nach dem großem Sommerkonzert des Städtischen Musikvereins Gladbeck e. V. anlässlich des Stadtjubiläums die Proben für das kommende Konzert. Denn in guter alter Tradition lädt der Städtische Musikverein Gladbeck auch in diesem Jahr zum vorweihnachtlichen Chorkonzert ein. In der Aula des Ratsgymnasiums an der Mittelstraße erklingen am 11. Dezember ab 19.30 Uhr unter der Leitung von Zdenko Sojcic erneut die Stimmen und Instrumente der Mitwirkenden, um ihr...

Mehr

Städtischer Musikverein begeistert mit Carmina Burana

Gepostet von am 25. Juni 2019

Städtischer Musikverein begeistert mit Carmina Burana

Unter dem Motto 100 Jahre – 100 Stimmen hatte der Musikverein Gladbeck zur Aufführung der Carmina Burana geladen. Das Publikum war begeistert.

Mehr

Konzertinfos

Gepostet von am 21. Mai 2019

Solisten Carmina Burana 100 Jahre – 100 Stimmen Anlässlich des 100 Stadtjubiläums präsentiert der Städtische Musikverein Gladbeck am 23. Juni 2019 um 19 Uhr in der Mathias-Jacobs-Stadthalle ein ganz besonderes Konzert unter der Gesamtleitung von Zdenko Sojčić. Carmina Burana, ein Welthit der Chormusik, mitreißend und gewaltig, in der Fassung mit 2 Klavieren die Carl Orff 1935 komponierte. Ein einmaliges Konzerterlebnis für alle Klassikliebhaber. Carl Orff hat die Sprache der dreiteiligen Kantate, uraufgeführt am 8. Juni 1937 in Frankfurt am Main, kongenial...

Mehr